Das Konzept des München-Chiemseer Kardioforums wurde im Rahmen eines Projektes der WHO entwickelt, entsprechend besteht eine langjährige Zusammenarbeit mit dem Deutschen Netz Gesundheitsfördernder Krankenhäuser und dem Deutschen Netz Rauchfreier Krankenhäuser.
Die Arzt-Patienten-Foren in München und die Herzwochen auf Kreta werden in Zusammenarbeit mit der Deutschen Herzstiftung durchgeführt. Das dem Konzept des Kardioforums zugrunde liegende 5-Säulen-Programm ist mit Empfehlung der Deutschen Herzstiftung als ärztlicher Ratgeber im Hirzel Verlag veröffentlicht. Insbesondere in der Weiterentwicklung des Projektes der Mediterranen Küche besteht eine Kooperation. Die Deutsche Herzstiftung hat u.a. mit der Zeitschrift Herz heute eines der besten Informationsangebote für Herzpatienten entwickelt. (siehe a. Telefonsprechstunde)
Von Mitgliedern des Initiativkreises e.V. werden für die Herz-LAG Bayern (Landesarbeitsgemeinschaft für Kardiologische Rehabilitation und Prävention) die Herzgruppen-Übungsleiter ausgebildet, außerdem werden von Mitgliedern des Initiativkreises mehrere ambulante Herzgruppen geleitet.
Das Konzept des Kardioforums Bayern basiert im wesentlichen auf den Leitlinien und Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie (DGK).
Der gemeinnützige Verein Healthcare Bayern bietet über sein Gesundheitsportal Bayern eine umfassende Übersicht über gesundheitsrelevante Internetseiten, statistische Daten, Projekte und Termine in Bayern.
Copyright © 2011 München Chiemseer Kardioforum. Alle Rechte vorbehalten.