- Ihre „Außenpolitik“
Der Mensch ist ein soziales Wesen. Soziale Vernetzung und Rückhalt, gegenseitige Wertschätzung, Liebe und Anerkennung sind mit die wichtigsten Faktoren für eine höhere Lebenserwartung und für eine bessere Lebensqualität. Vorraussetzung ist dabei ein faires Geben und Nehmen.
Die Bedeutung des sozialen Rückhalts u.a. durch den Lebenspartner wurde durch eine Untersuchung der Universität Zürich gezeigt, bei der aus Daten von Lebensversicherungsgesellschaften der Einfluss von Risiko- und Schutzfaktoren auf die Lebenserwartung bewertet wurde: Menschen, die ab dem 25. Lebensjahr in Partnerschaft leben, haben im Durchschnitt eine um 10 Jahre höhere Lebenserwartung als Singles.
Die wesentlichen Faktoren, durch die der soziale Rückhalt wirkt, dürften Wertschätzung und Anerkennung durch die Mitmenschen sein. Den Effekt, den die Wertschätzung und Anerkennung auf die Lebenserwartung hat, ist an einer Studie abzuschätzen, die 2007 bei der Eröffnung der Jahrestagung der American Heart Association vorgestellt wurde:
Was unter sozialem Rückhalt zu verstehen ist, trifft vielleicht am besten das Gedicht von Christian Morgensterin:
In einem leeren Haselstrauch
da sitzen drei Spatzen, Bauch an Bauch.
Der Erich rechts und links der Franz
und mitten drin der freche Hans.
Sie haben die Augen zu, ganz zu,
und obendrüber da schneit es, hu!
Sie rücken zusammen dicht an dicht.
So warm wie der Hans hat's niemand nicht!
Sie hören alle drei ihrer Herzlein Gepoch
und wenn sie nicht weg sind, so sitzen sie noch.
Copyright © 2011 München Chiemseer Kardioforum. Alle Rechte vorbehalten.